Schulen

Astrid-Lindgren-Schule Dauchingen

Ein Schild vor einem Baum im Zufahrtsbereich der Schule. Auf dem Schild steht "Astrid-Lindgren-Schule".
Der Schulhof und die Grundschule der Gemeinde.

Ganztages- und Kernzeitbetreuung an der Astrid-Lindgren-Schule

Seit dem Schuljahr 2011/2012 besteht eine Kernzeitbetreuung an unserer Astrid-Lindgren-Schule, welche im Jahr 2018 zu einer Ganztagesbetreuung erweitert wurde. Von 07:00 Uhr bis 08:30 Uhr sowie von 12:00 Uhr bis 13:30 Uhr findet die Kernzeitbetreuung statt, die Ganztagesbetreuung erfolgt zudem von Montag bis Donnerstag bis 16:00 Uhr. Zudem findet eine Ferienbetreuung in vier Ferienwochen in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien statt. Die Betreuung in den großzügigen, hellen und gut ausgestatteten Betreuungsräumlichkeiten im Neubautrakt der Schule wird durch die LFA - vivo gGmbH übernommen.

Neben Mittagessen und Hausaufgabenbetreuung besteht die Möglichkeit, verschiedene Angebote zu nutzen, die nicht allein in den Betreuungsräumen, sondern auch auf dem Schulhof, in der Sporthalle, im Computerraum oder in der näheren Umgebung stattfinden.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Ein Betreuungsraum der auf Bewegung ausgelegt ist. An der Wand ein Basketballkorb neben Stickern und ein Sporthallenähnlicher Bodenbelag.
Ein Bastell- oder Kreativraum. Türkise Nadelbäume zieren die Wand des Raumes.
Ein Spiele- und Lesezimmer. In der Mitte des Raumes stehen mehrere Tische und Stühle aneinandergereiht. An der großen weißen Wand stehen mehrere weiße Bücherregal, darin zahlreiche Spiele und Bücher.

Für den Umbau der früheren Schulküche zu einer Mensa erhält die Gemeinde 55.450 € an Fördergeldern!

Im Herbst 2021 hatte die Gemeinde 55.450 € an Fördergeldern für den Umbau der ehemaligen Schullehrerküche an der Astrid-Lindgren-Schule zu einer Mensa erhalten.  

Die moderne Küche der Mensa in grau, farbenfrohe Stühle bieten Sitzmöglichkeiten.
Die moderne Küche der Mensa in grau mit einer Theke und Einbauschränken.
Die moderne Mensa von hinten zu sehen mit offener Küche und farbenfrohen Sitzmöglichkeiten.

Durch den Wegfall der weiterführenden Klassen im Jahr 2013 wurde die Schullehrküche nicht mehr benötigt. Diese war dann bis 2021 ungenutzt. Seither haben unsere Grundschüler, welche über Mittag betreut werden, eine top moderne und voll ausgestattet Mensa zur Verfügung.  

Die Kosten des Umbaus lagen bei rund 85.000 Euro. Der Bund beteiligte sich über das Land Baden-Württemberg an diesen Ausbaukosten mit 55.450 Euro über die „Verwaltungsvorschrift Beschleunigungsprogramm Ganztagsbetreuung“, so dass „lediglich“ rund 1/3 der Kosten die Gemeinde finanzieren musste. Seit 2021 ist es somit möglich für bis zu 54 Schulkinder gleichzeitig ein Mittagessen einzunehmen.

Zeigt das Logo des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Nähere Informationen zu unserer Schule erhalten Sie auf deren Homepage:

http://www.schule-dauchingen.de/

Gemeinschaftsschule Eschach-Neckar

Seit dem Schuljahr 2013/2014 gibt es die interkommunale Gemeinschaftsschule Eschach-Neckar der Gemeinden Dauchingen, Deißlingen und Niedereschach. Die Klassenstufen 5 bis 7 werden in Deißlingen unterrichtet. Ab Klasse 8 findet ein Wechsel nach Niedereschach statt.

Nähere Informationen zur Gemeinschaftsschule Eschach-Neckar erhalten Sie auf deren Homepage:

http://www.gms-en.de

Kontakt

Astrid-Lindgren-Schule
Lärchenweg 1
78083 Dauchingen
Fax (0 77 20) 8 57 99-8

Kontakt

Standort Niedereschach

Gemeinschaftsschule Eschach-Neckar
Friedhofstraße 10
78078 Niedereschach
Fax (0 77 28) 6 46 78 22

Kontakt

Standort Deißlingen

Gemeinschaftsschule Eschach-Neckar
Rottweiler Straße 14
78652 Deißlingen
Mobiltelefon (0 74 20) 93 95-26