Unterstützung für eine Verkehrszählung gesucht
Am 21. Mai 2025 soll zwischen 07:00 Uhr und 21:00 Uhr eine Fußgängerzählung in der Vorderen Straße in Dauchingen stattfinden.
Die Fußgängerzählung soll die Zahl der Straßenquerungen am Fußgängerüberweg („Zebrastreifen“) in der Vorderen Straße auf Höhe des Drehspießladens erheben. Im Jahr 2014 hatte die Straßenverkehrsbehörde den Antrag der Gemeinde auf Einrichtung einer Fußgängerampel an dieser Stelle abgelehnt. Nun erfolgt ein neuer Versuch hierzu. Insbesondere der Schulweg würde durch eine Fußgängerampel deutlich verbessert, weil mit einer Fußgängerampel - jedenfalls aus Sicht der Gemeindeverwaltung, die Straßenverkehrsbehörde teilt diese Sicht nicht - die Straßenquerung der Landstraße für unsere Grundschüler/innen sicherer möglich wäre. Auch aus der Mitte der Bevölkerung wurde die Verwaltung immer wieder bezüglich der Situation vor Ort kontaktiert. Im Rahmen einer Verkehrsschau wurde die Thematik mit dem Straßenverkehrsamt, welches grundsätzlich die Entscheidungen im Verkehrsbereich trifft, dem Straßenbauamt und der Polizei besprochen. Für die Entscheidung wichtig ist neben der Zahl der passierenden Fahrzeuge, welche maschinell erhoben werden kann, insbesondere auch die Zahl der querenden Fußgänger/innen. Hier ist keine maschinelle Erhebung möglich.
Aus diesem Grund sucht die Gemeinde Dauchingen insgesamt sieben Personen, die während einer jeweils zweistündigen Schicht tagsüber zwischen 07:00 Uhr und 21:00 Uhr die Zahl der querenden Fußgänger/innen am Fußgängerüberweg in der Vorderen Straße erheben. Eine Person kann hierbei auch mehrere Schichten übernehmen. Die Vergütung richtet sich nach der Satzung über die Entschädigung ehrenamtlicher Tätigkeit der Gemeinde Dauchingen. Das Mindestalter beträgt 16 Jahre.
Wenn Sie Interesse an der Übernahme einer oder mehrerer Schichten oder Fragen haben, können Sie sich gerne an unseren Hauptamtsleiter Herrn Krebs (E-Mail: Andreas.Krebs@Dauchingen.de, Telefon: 07720/9777-14) wenden.